Geeignet für alle, die regelmäßig seit mindestens einem Jahr Yoga machen.
Über die Atemenergie fließt man von einer Asana (Yogaposition) in die nächste, begleitet und getragen von moderner Musik. Eine Evolution aus Tradition und modernen Elementen, mit der Yoga in deiner Gegenwart ankommt. Gemeinsam bauen wir in dieser Stunde eine Choreographie aus unterschiedlichen Yogaelementen auf und lassen sie dann zu einem modernen Musikstück fließen.
Für alle, die sich im Yoga gerne intensiv bewegen.
fließend. fordernd. bewegt bewusst.
„Continue to grow - improve your flow!“
Termine:
April: Sonntag, 3.4. von 12:30-14.00 Uhr Inside Yoga FLOW
Mai: Samstag, 7.5. von 12.30-14.00 Uhr Inside Yoga FLOW
Juni: Samstag, 11.6. von 12.30-14.00 Uhr Inside Yoga FLOW
Wo: live im Fitnessstudio SANUS in 86368 Gersthofen, Dieselstrasse
20
Preis: 19,00 Euro, per Vorabüberweisung
Anmeldung über Mirja Diekmann: info@flow-augsburg.de
Was ist YIN Yoga und warum Du es machen solltest:
Beeinflusst durch die traditionell chinesische Medizin (TCM) sprechen wir auch im YIN Yoga von fünf Wandlungsphasen, welche sich zyklisch über das Jahr im Zusammenspiel mit den Jahreszeiten erstrecken. In diesem Sinne wird das Jahr in fünf Phasen die mit spezifischen Elementen, Themen, Ausrichtungen, Meridianen (Energieleitbahnen), Organen, Emotionen u.v.m. Zusammenhängen eingeteil.
Yin Yoga ist eine Klasse, die für alle Yoga Levels geeignet ist. Die einzelnen Yoga-Positionen werden lange gehalten (3-7 min.), so dass man besonders tief in eine Asana (Körper-Position) eintauchen kann und in tiefer gelegene Muskel- und Gewebsschichten vordringen kann. Der Körper wird dadurch optimal gedehnt und ausgerichtet und tiefer gelegene Verspannungen und Blockaden können sich lösen. Synchronisiert mit bewusster Atmung kann ein tieferes Verständnis für den eigenen Körper und die Wirkungen von Yoga entstehen.
Yin Yoga bietet eine wunderbaren und ruhigen Ausgleich zum dynamischen Yoga oder intensivem Alltag.
Hier die Themen:
Frühjahr: Holz-Aufbruch, Wachstum, Wut, Neubeginn
Sommer: Feuer-Freude, Gemeinschaft, Leidenschaft
Spätsommer: Erde-Stabilität, Solidarität, Mitgefühl, Sorge
Herbst: Metall-Loslassen, Klarheit, Trauer
Winter: Wasser-Stille, Neubeginn, Angst
Termine:
April: Samstag, 30.4. von 12.30-14.30 Uhr YIN Yoga Workshop - Frühling
Juli: Samstag, 30.7. von 12.30-14.30 Uhr YIN Yoga Workshop - Sommer
September: Samstag, 3.9. von 12.30-14.30 Uhr YIN Yoga Workshop - Spätsommer
Oktober: Samstag, 29.10. von 12.30-14.30 Uhr YIN Yoga Workshop -Herbst
November: Samstag, 19.11. von 12.30-14.30 Uhr YIN Yoga Workshop - Winter
Wo: live im Fitnessstudio SANUS in 86368 Gersthofen, Dieselstrasse
20
Preis: 35,00 Euro, bitte per Vorabüberweisung
Anmeldung über Mirja Diekmann: info@flow-augsburg.de
Faszientraining und Vorstellung der wichtigsten Tools von BLACKROLL
mit Mirja Diekmann
9.00 -11.00 Uhr:
1. Teil: Kurzvortrag über Faszien und Vorstellung der Faszien Tools von Blackroll
In 60 Minuten erfahrt Ihr, was es mit den Faszien im Körper auf sich hat, wie man sie trainieren kann und mit welchen einfachen Übungen Ihr Euch im Alltag fit & geschmeidig halten könnt.
Mirja stellt die aus ihrer Sicht wichtigsten Tools von Blackroll vor.
Danach folgen einfache Übungen mit und ohne die Blackroll (Faszienrolle). Auch ein Tennisball kann uns im Alltag schon bei der Regeneration & Entspannung unterstützen. Wir gehen geführt in
die Eigenmassage, ins Ausrollen (wer hat auch mit der kleinen Blackroll) und gehen in Lockerungs- und Dehnungsübungen, …
Bitte einfach alle vorhandenen Faszien Hilfsmittel mitbringen, die Ihr zu Hause habt.
2. Teil: Thema Regeneration vom Alltag und Eigentherapie durch Faszientraining
In diesen 60 Minuten bekommt Ihr ein kleines Programm für Hüfte und Nacken an die Hand. Bitte bequeme Sportsachen tragen und wenn vorhanden, die eine eigene (Yoga)Matte und eine Decke mitbringen.
Bitte selbst einen Tennis- oder Faszien Ball mitbringen. Wenn vorhanden: Rollen groß, klein, Duoball.
Die beiden Einheiten sind für komplette Einsteiger und geübte Sportler geeignet – vor allem für die, die sich verspannt fühlen.
Die beiden Einheiten sind für komplette Einsteiger und geübte Sportler geeignet – vor allem für die, die sich tendenziell gerne mehr fordern.
Kursleitung: Mirja Diekmann
Beitrag: 30 €
Teilnehmeranzahl: max. 15 Personen
Anmeldung unter: info@flow-augsburg.de